BausachverständigerBSV-HEYER
 

Schimmelpilze - allgemeine Informationen

Schimmelpilzbelastung erkennen – Gesundheitsrisiken vermeiden mit BSV-HEYER

In den letzten Jahren verzeichnen wir eine besorgniserregende Zunahme von Allergien, Atemwegserkrankungen und umweltbedingten Gesundheitsstörungen. Studien belegen, dass sich die Zahl der Allergieerkrankungen etwa alle 10 bis 15 Jahre verdoppelt – ein Trend, der trotz zahlreicher Fortschritte in Medizin und Bauwesen weiterhin anhält.

Über 30 Millionen Menschen in Deutschland sind mittlerweile betroffen – besonders alarmierend: Rund 30 % leiden unter Schimmelpilzallergien, weitere 20 % unter Hausstaub- oder Milbenallergien. Dabei ist der Einfluss der Raumluftqualität auf unsere Gesundheit größer als oft angenommen.
Schimmelpilz in Innenräumen – eine unterschätzte Gefahr

In Zeiten moderner Energiesparmaßnahmen, mit dicht schließenden Fenstern, Wärmedämmverbundsystemen und geringer Luftzirkulation, entstehen ideale Bedingungen für die Ausbreitung von Schimmelpilzen, Bakterien und Schadstoffen in Innenräumen – sei es im Wohnhaus, Büro, oder öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten oder Pflegeeinrichtungen.

Während früher der Fokus auf chemischen Schadstoffen wie Formaldehyd, PCP oder PCB lag, hat sich heute die Aufmerksamkeit verstärkt auf biologische Kontaminationen wie Schimmelpilze gerichtet. Diese können die Gesundheit massiv beeinträchtigen – durch:

  • Allergene Reaktionen durch Pilzsporen
  • Toxische Wirkungen durch Stoffwechselprodukte wie Mykotoxine und Glukane
  • Infektiöse Belastungen insbesondere für immungeschwächte Menschen
  • Starke Geruchsbelästigung, die die Lebensqualität erheblich einschränkt


Kinder besonders gefährdet – Symptome werden oft übersehen

Gerade Kinder sind durch ihre empfindlichen Atemwege besonders anfällig. In vielen Fällen entwickeln sich Schimmelbelastungen im Verborgenen, zum Beispiel hinter Möbeln, in Wänden, unter dem Fußbodenbelag oder im Dachgeschoss. Beschwerden wie Husten, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Hautreizungen werden oft nicht mit einem möglichen Schimmelpilzbefall in Verbindung gebracht.

Ursachen erkennen – Schimmel professionell analysieren und sanieren
Die Ursachen für Feuchteschäden und Schimmel sind vielfältig: 

  • unzureichende Lüftung
  • Baufehler
  • undichte Dächer
  • defekte Rohrleitungen
  • Wärmebrücken
  • unsachgemäße Sanierungen. 


Besonders betroffen sind Bereiche wie:

  • Raumecken
  • Fensterstürze
  • Schlafzimmerwände
  • Schrankrückseiten
  • Bäder und Küchen
  • Keller- und Dachräume

An diesen Stellen kann kondensierende Feuchtigkeit ein idealer Nährboden für Schimmelpilz und Bakterien sein.
Fachgerechte Schimmeluntersuchung durch BSV-HEYER

BSV-HEYER aus Köln ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner bei Schimmelpilzanalysen, Luftuntersuchungen, Feuchtemessungen und der fachlich korrekten Bewertung von Schadensursachen. Unsere unabhängige Expertise umfasst:

Raumluftmessung auf Schimmelsporen

  • Feuchtemessung in Baustoffen
  • Laboranalyse durch akkreditierte Institute
  • Beratung zu gesundheitlichen Risiken
  • Begleitung bei Sanierungsmaßnahmen
  • Erstellung von Sanierungskonzepten


Kontrolle von Sanierungsunternehmen
Wir arbeiten ausschließlich mit qualitätsgesicherten Laboren und vermeiden den Einsatz giftiger Fungizide. Die Ursachenanalyse steht immer vor der reinen Schimmelbekämpfung. Nur so lassen sich dauerhafte Sanierungen sicherstellen – ohne neue Gesundheitsrisiken.

Vorsicht bei Eigenmaßnahmen – falsche Behandlung kann schaden.
Viele Betroffene versuchen zunächst, Schimmelbefall mit Hausmitteln oder chemischen Reinigern selbst zu beseitigen. Doch diese Maßnahmen sind nicht nur unzureichend, sondern können sogar gesundheitsschädlich sein. Abgestorbene Pilzbestandteile und unsachgemäße Sanierungen führen häufig zu einer Verschlimmerung der Raumluftbelastung.

Gesundheit schützen – mit der Expertise von BSV-HEYER

Als erfahrene Bausachverständige und Schimmelgutachter begleiten wir Sie von der ersten Vermutung bis zur finalen Sanierung. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bauherr, Hausbesitzer oder Mieter sichere, gesunde und schimmelfreie Wohn- und Arbeitsräume zu ermöglichen.

Vertrauen Sie auf über 10 Jahre Erfahrung, modernste Messtechnik, fachkundige Analyse und rechtssichere Dokumentation.

Jetzt handeln – bevor gesundheitliche Schäden entstehen!
Kontaktieren Sie BSV-HEYER in Köln für eine Schimmelinspektion, Luftanalyse oder Bauberatung. Ihre Gesundheit und Ihr Wohnkomfort stehen bei uns an erster Stelle.

Alle Angaben ohne Gewähr





KONTAKT
E-Mail
Anruf
Karte
Infos