BSV HEYER – Ihr Sachverständiger für Schadenregulierung
Fachwissen, Erfahrung und Verantwortung
Willkommen bei BSV HEYER, Ihrem kompetenten und unabhängigen Bausachverständigen für Baumängel, Bauschäden, Schadenanalysen, Baubegleitungen und Immobiliengutachten.
Mit fundierter Expertise, zertifizierter Fachqualifikation und über einem Jahrzehnt Praxiserfahrung ist Thorsten Wilhelm Heyer Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner für Baugutachten, Immobilienbewertungen, Sanierungsberatung und Schadensbegutachtungen – in Köln, im Rheinland, in NRW und bundesweit.
Gebäudeschäden Ursachen, Folgen und die Rolle des Schadengutachters
Gebäudeschäden können auf vielfältige Weise entstehen: durch Brände, Sturmereignisse, Hochwasser, Blitzeinschläge, oder auch durch Rohrbrüche und undichte Leitungen. Die Auswirkungen sind oft erheblich sowohl hinsichtlich des finanziellen Schadens als auch der notwendigen Sanierungsmaßnahmen.
Bevor mit der eigentlichen Schadenbeseitigung begonnen werden kann, wird in der Regel ein unabhängiger Schadengutachter hinzugezogen. Doch wer ist dieser Gutachter – und welche Aufgaben erfüllt er genau?
Unsere Leistungen im Überblick:
- Baubegleitung & Qualitätskontrolle während der Bauphase
- Baubesichtigung vor Immobilienkauf (Hauskaufberatung, Bausubstanzbewertung)
- Schadenanalyse bei Wasserschäden, Brandschäden, Sturmschäden, Schimmel und Feuchteschäden
- Erkennung und Bewertung von Baumängeln – dokumentiert, objektiv, rechtssicher
- Bewertung des Raumklimas und bauphysikalischer Schwächen
- Erstellung von Baugutachten zur Vorlage bei Gerichten, Versicherungen und Behörden
- Untersuchung und Beprobung bei Asbestverdacht
- Sanierungsberatung & Modernisierungskonzepte bei Altbau und Denkmalimmobilien
- Kostenschätzung, Sanierungsfahrpläne und Empfehlung von Maßnahmen
Beratung bei Versicherungsfragen zur Schadenregulierung und Vermeidung von Folgeschäden
Gutachter & Sachverständiger – Was ist der Unterschied?
Oft werden die Begriffe Gutachter und Sachverständiger synonym verwendet – und das ist im Grunde auch korrekt. Beide erstellen fachlich qualifizierte Bewertungen zu einem bestimmten Sachverhalt, etwa bei Gebäudeschäden, Baumängeln, Wertgutachten oder Versicherungsschäden.
Allerdings gilt: Die Bezeichnung ist rechtlich nicht geschützt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie auf echte Qualifikationen, anerkannte Zertifizierungen und nachvollziehbare Referenzen achten. Thorsten Wilhelm Heyer ist zertifiziert nach anerkannten Richtlinien, verfügt über umfangreiche Erfahrung aus über 1.000 Begutachtungen und arbeitet unabhängig, unparteiisch und weisungsfrei wie es seriöse Sachverständigentätigkeit erfordert.
Schadensfall? Warum Sie auf einen erfahrenen Bausachverständigen setzen sollten!
Kommt es zum Gebäudeschaden etwa durch Wasser, Feuer, Sturm, Schimmel oder Baumängel ist schnelle und kompetente Hilfe gefragt.
In vielen Fällen schickt die Versicherung einen Sachverständigen, um den Schaden vor Ort zu begutachten. Doch auch Eigentümer, Käufer oder Investoren können und sollten selbst einen unabhängigen Gutachter beauftragen gerade dann, wenn es um Interessenwahrung, Kostentransparenz und objektive Bewertung geht.
Ein Gebäudesachverständiger wie BSV HEYER übernimmt:
- Schadenaufnahme & Ursachenanalyse direkt vor Ort
- Bewertung des Schadensumfangs und der Sanierungsnotwendigkeit
- Dokumentation zur Beweissicherung gegenüber Dritten (z. B. Versicherungen, Handwerksfirmen)
- Erstellung eines strukturierten Maßnahmenplans zur Schadensbeseitigung
- Vermeidung von Folgeschäden und unnötigen Sanierungskosten
Gutachterkosten: Wer zahlt was im Schadenfall?
Wird der Sachverständige durch die Versicherung beauftragt, trägt die Versicherung in der Regel auch die Kosten. Beauftragen Sie selbst einen unabhängigen Sachverständigen, ist dessen Honorar grundsätzlich von Ihnen zu zahlen – es sei denn, die Versicherung fordert die Hinzuziehung eines Dritten gemäß § 85 Abs. 2 VVG.
BSV HEYER bietet Ihnen klare Honorarstrukturen, transparente Angebote und nachvollziehbare Leistungsbeschreibungen – ohne versteckte Kosten.
Welche Arten von Sachverständigen gibt es?
- In Deutschland gibt es verschiedene Kategorien von Sachverständigen:
- Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige – besonders streng geprüft und gesetzlich anerkannt
- Zertifizierte Sachverständige nach DIN EN ISO/IEC 17024
- Amtlich anerkannte Sachverständige im Auftrag von Behörden
- Verbandsanerkannte Sachverständige mit Nachweis durch Berufsverbände
Wer wir sind – Kompetenz trifft auf Erfahrung
Bei BSV HEYER vereinen sich technisches Know-how, bautechnische Präzision und menschliches Feingefühl. Als zertifizierter Bausachverständiger für Gebäudeschäden, Bauphysik und Sanierungsplanung steht Herr Thorsten Wilhelm Heyer mit seinem Team privaten Eigentümern, Bauherren, Investoren, Versicherungen und Kommunen zur Seite.
Unser Leistungsspektrum ist breit gefächert, unser Anspruch klar:
Unsere Leistungen "Sachverstand, auf den Sie bauen können"
Ob Bestandsimmobilie, Neubau, Wohngebäude oder Gewerbeobjekt – Schäden an Gebäuden sind oft komplex, teuer und nicht auf den ersten Blick erkennbar.
Als erfahrene Gutachter und Sachverständige bieten wir Ihnen professionelle Leistungen mit einem klaren Ziel: Fehler vermeiden, Risiken minimieren, Kosten kontrollieren.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
✔ Persönlich beraten
✔ Schnell vor Ort
✔ Klare Ergebnisse
BSV HEYER – Ihr Sachverständigenbüro aus Köln. Für NRW, das Rheinland und ganz Deutschland.